Kontakt

Ellerstraße 2-6 | 63768 Hösbach
Tel: 06021-5003910
Fax: 06021-5003911
kontakt@grundschule-winzenhohl.de






Schulgeschichte

Die Geschichte der Schule Hösbach-Bahnhof: Anstrengungen der Bevölkerung für eine eigene wohnortnahe Schule:

Um eine eigene Schule in Hösbach – Bahnhof zu bekommen, bewiesen die Bürger viel Eigeninitiative und Engagement.

Sie gründeten im Jahre 1900 einen Schul- und Kapellenverein.

Im gleichen Jahr wurde Winterschule eingerichtet, nachdem Bürgermeister Leimbach einen Schulsaal zur Verfügung stellte und der Verein für Beheizung, Reinigung und Lehrerwohnung sorgte.

1919 wurde der Plan eines Schulhausbaus wieder aufgegriffen und trotz Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit durchgeführt. Nachdem der Kostenvoranschlag sich auf 32 000 Mark belief, kam man im Jahr 1923 schließlich auf fast 18 Millionen Mark. Im Juli 1923 wurde die Schule feierlich eingeweiht und mit Musik und Tanz gefeiert. Die Mitglieder des Vereins sorgten auch weiterhin immer wieder durch Spenden und Eigenleistung für die Instandhaltung und die Anschaffung von Lehrmitteln und Möbeln.

Nach dem 2. Weltkrieg stieg die Zahl der Schüler durch den Zuzug von Flüchtlingen stark an. Es musste im Schichtbetrieb unterrichtet werden. Das Schulhaus zeigte nun auch viele Unzulänglichkeiten. Man dachte an einen Neubau.

Schulhausneubau in der Ellerstraße: 1961 wurde im Zentrum des neuen Ortsteils (St. Bruno-Siedlung) ein Schulhaus mit zwei Klassenräumen errichtet und das alte Schulhaus verkauft. Der Schul- und Kapellenbauverein wurde aufgelöst. Der Bau der St. Bruno-Siedlung führte zu stark steigenden Schülerzahlen.

Schuljahr 62/63: 83 Schüler am Beginn des Schuljahres, 173 Schüler am Ende des Schuljahres!

Bereits 1964 wurde ein Anbau der Schule notwendig.
Jetzt verfügte die Schule über 8 Klassenräume und alle notwendigen Nebenräume (Schulküche, Werkraum, Handarbeitssaal und Mehrzweckraum).

Die Schülerzahl stieg bis zu einem Spitzenwert von 431 Schülern im Schuljahr 1970/71 an.

Ab 1971 wurden die Jahrgangsstufen 7, 8, 9 in Hösbach unterrichtet.

Einige Jahre später wurden auch die Jahrgangsstufen 5 und 6 in Hösbach unterrichtet.

Seit 2005 unterrichten wir die Jahrgangsstufen 1 und 2 altersgemischt.

Seit 2006 sind auch die Jahrgangsstufen 3 und 4 altersgemischt.

Seit 2006 gehört auch eine >> Partnerklasse der Comenius-Schule in Aschaffenburg zu uns.

2010 startete die Grundschule Winzenhohl mit >> flexiblen Eingangsstufen.

Seit 2013 sind wir eine Grundschule mit >> "Schulprofil Inklusion".

 

 

Impressionen der Schulgeschichte

 

Schulleiterinnen und Schulleiter:

Josef Ruppert Heinz Kalusche Georg Honecker
Josef Ruppert Heinz Kalusche Georg Honecker
     
Herr Böhm u. Frau Kopf Georg Honecker

Wenzel Gareis

Walter Böhm Peter Grasmann
     
Peter Grasmann Renate Romen
Ursula Kalusche Sybille Brunner Renate Romen
     
Fred Völker    
Fred Völker  Julia Merget-Daum  


1961 - 1966     Josef RUPPERT (Seit 1948 Schulleiter der Schule von Hösbach-Bahnhof)

1966 - 1973     Heinz KALUSCHE

1973 - 1976     Georg HONECKER

1976 - 1977     Wenzel GAREIS (kommissarisch)

1977 - 1983     Walter BÖHM

1983 - 1988     Peter GRASMANN

1988 - 1995     Ursula KALUSCHE

1995               Sybille BRUNNER (kommissarisch)

1995 - 2004     Renate ROMEN

2004 - 2022     Fred VÖLKER

seit 2022        Julia MERGET-DAUM

| © GS Winzenhohl 2013 | Impressum | Datenschutz